Jahresarchiv 23. April 2025

Domvikar i.R. Harald Scharf verstorben

Der Familienbund der Katholiken – DV Regensburg – trauert um seinen ehemaligen Geistlichen Beirat Domvikar i.R. Harald Scharf. Er ist am Gründonnerstag, 17.04.2025, zu seinem Schöpfer heimgekehrt.

Domvikar Scharf war von 2017 bis 2024 Geistlicher Beirat des Familienbundes. Dankbar blicken wir auf diese Zeit zurück und erinnern uns gerne an seine prägnanten und einfühlsamen spirituellen Impulse und seine geistliche Begleitung.

O Herr, gib ihm die ewige Ruhe!

Elterngeld ist kein Luxus

Der Familienbund der Katholiken gibt zu bedenken, dass die Familienleistung Elterngeld gleichermaßen aus familien- und wirtschaftspolitischen Erwägungen heraus eingeführt wurde. Studien belegten die positiven Effekte wie verbesserte Vereinbarkeit und stärkere Beteiligung der Väter an der Kindererziehung. Die aktuelle Kritik am Elterngeld verkenne die wirtschaftliche Lage vieler Familien und sei sozial ungerecht.

weiterlesen

Aufruf zur Teilnahme an der Bundestagswahl

Der Familienbund der Katholiken ruft dazu auf, an der Bundestagswahl, die am 23.02.2025 stattfindet, teilzunehmen und das demokratisch verbriefte Stimmrecht auszuüben.

Familienpolitische Positionen dürfen dabei nicht isoliert gelesen werden, sondern sind im Kontext der politischen Prämissen des Gesamtprogramms der jeweiligen Partei zu sehen. Familienpolitik muss sich stets auf dem Boden der freiheitlich-demokratischen Grundordnung unseres Staates bewegen. Die unantastbare und gleiche Würde jedes einzelnen Menschen ist für uns unhintergehbare Grundvoraussetzung allen politischen Handelns. Der Familienbund wendet sich gegen rechtspopulistische, rechtsextremistische und demokratiefeindliche Haltungen. Familien brauchen Demokratie, um ihre Vielfalt in gestalterischer Freiheit und unbehelligt von staatlichen Eingriffen leben zu können. Und die Demokratie braucht Familien, die demokratische Grundwerte im Alltag leben und an die junge Generation weitergeben.

Die Bundesgeschäftsstelle hat die Parteiprogramme bzw. deren Entwürfe auf Themen des Familienbundes hin durchgeschaut und die zentralen Punkte zusammengefasst. Es war bei den kurzen Übersichten unser Ziel, nahe am Wortlaut der Wahlprogramme zu bleiben und diese möglichst neutral wiederzugeben. Ergänzt werden diese durch eine Darstellung der jeweiligen Positionen des Familienbundes. Eine Wahlempfehlung soll weder gegeben noch suggeriert werden.

Wahlprüfsteine zur Familienpolitik

7-Wochen-Fastenaktion für Paare und Familien: 7 Wochen JA sagen

Wie schon im vergangenen Jahr nimmt die Fachstelle Ehe und Familie der Diözese Regensburg auch heuer wieder bei der 7 Wochen Aktion für Paare und Familien in der Fastenzeit teil, die von der AKF (Arbeitsgemeinschaft für Familienbildung) organisiert wird.

weiterlesen